Betonage der Kelleraußenwände und Vorbereitung der Bewehrung Innenwände

06:00 Uhr: Weitere Arbeiten an den Außenwänden und Bewehrungsergänzungen

Sturzbewehrung Achse 6 Einfahrt sowie Komplettierung der Zulagenbewehrungen und Stellen der inneren Wandschalung.

IMG03902-20150804-1433IMG03898-20150804-1259

Einlegen der Rückbiegenanschlusse für die Kellerinnenwände aus Beton.

Schalung der Sprünge in den Wandoberkanten in den Achsen 1 und C.

IMG03900-20150804-1327

Ausrichten der Wandschalung mittels Schrägstützen und Spanngurten (Schnurlinen zwischen den Wandeckpunkten) und Einnivellieren der Wandhöhen.

Komplettierung der Bewehrungsabstandshalter und Nagenmarkierungen der Wandoberkanten.

14:30 Uhr: Betonage der Kellergeschoss Außenwände

Betonieren und Verdichten von 33,50 m³ B1 (F45, GK32)

IMG03909-20150804-1828 IMG03908-20150804-1827

16:30 Uhr: Bewehrungsarbeiten an den KG Innenwänden und Vorbereitung von Tür und sonstigen Aussparungen.

Lieferung Schalung KG-Wände und Schalung und Bewehrung Außenwände KG

06:30 Uhr: Lieferung der Wandschalung und abladen in die Baugrube.

Da die erforderliche Schalung mit Solo LKW einen zusätzlichen Anhänger erfordert hat, musste dieser auf Grund der geringen Einfahrtsbreite auf der Straße umgeladen werden nach der Entladung des Kran-LKW, um dann vom LKW aus in die Baugrube entladen zu werden.

08:30 Uhr: Beginn der Schlaungsarbeiten der Außenwände und Verlegen der Bewehungsmatten, der Zulagenbewehrung, der vorbereiteten Fensterschalungen samt vorgefertigter Sturzbewehrungskörbe und der RDS-Lamellenrohre für die Wanddurchführungen.

IMG03886-20150803-1041

IMG03890-20150803-1847 IMG03893-20150803-2042