Ausschalen der Kellerdecke im Bereich Achse A bis B und 1 bis 3.
Schalung aufarbeiten und Vorbereitung Ausschalen Achse 4 bis 6.
Trockenlegung aller Kellerbereiche und Schalung umstapeln.
Bewehrung der Wandecke im EG.
Ausschalen der Kellerdecke im Bereich Achse A bis B und 1 bis 3.
Schalung aufarbeiten und Vorbereitung Ausschalen Achse 4 bis 6.
Trockenlegung aller Kellerbereiche und Schalung umstapeln.
Bewehrung der Wandecke im EG.
Höhenmeterriss EG mit Rotationslaser angetragen.
Vorbereitung zum Ausschalen der KG Decke der Achsen A – B und 1 – 3. Umstapeln der eingelagerten Baustoffe und Entfernen der Zwischenstützen.
Lieferung von 3 Paletten Ziegel zur Sturzausmauerung und Fertigstellung der Außenwand Achse 6 und der Innenwand Achse 4.
Fertigstellung der Schalungen der Fensterstürze.
Fertigstellung der aller EG Wände bis RDUK bis auf die Außenwand Achse A und die Fensterünerlager bzw. Türüberlager.
Abdeckung der Mauerkronen mit Bitumenpappstreifen.
Voranstrich der Grundierung für die Sockelisolierung auf der am Vortag aufgebrachten Spachtelung.
Weiter Verfüllung des Arbeitsgrabens in Ecke Achse 1 und Achse C sowie dem Rest in Achse C.
Aufräumen der Baustelle und Entfernen von Ziegelresten der EG Decke.
Abdeckung der bis RDUK hergestellten Mauern.
Spachteln der ersten bzw. ersten und zweiten Ziegelreihe, um dann auf die geglättete Oberfläche die Feuchtigkeitsisolierung aufbringen zu können.
Zudem weiter Verfüllung des Arbeitsgrabens (händisch) im Eckbereich Achsen 1 und C. Zudem Niveauanpassung im Eckbereich Achsen A und 1.
Erstellung eines Weges parallel zu den Achsen A und 6 sowie eines gesicherten Zuganges mit Absturzsicherung in Achse 6 bei Achse B.
Bewehrungsmontage des Ortbeton Wandknotens zur Terrasse im Erdgeschoss.
Abtrag der Rampenkrone der Behelfsrampe im Bereich der Fassade und Angleichung der umlaufenden Rüstung.
Aufräumen der Baustelle und Sortieren des Schalungsmaterials in KG und EG.
Verlegung des Materiallagerplatzes an die nördliche Grundgrenze.