Verfüllung Baugrube Achsen A, B und Teile Achse C

Verfüllung mit Minibagger und Dumper zwischen den Schalsteinwänden der Lichtschächte.

Erstellung einer Rampe zur Erschließung der Decke mittels Dumper.

IMG04274-20151009-1746

Verfüllung der Achsen A, B und Teile der Achse C bis 16:30 h.

IMG04273-20151009-1746

Danach händisches Verfüllen der Achse C von der Seite zwischen den Achsen 3 – 5.

Lichstschachtwände aus Betonschalsteinen aufgestellt

Aufstellen der Lichschachtwände mit Betonschalsteinen und auch der Wände unter den Außenstiegen.

IMG04268-20151009-0922 IMG04267-20151009-0922

Teilverfüllung (händisch) zu Stabilisierung.

Durch die Betonwände wird die Setzung der Verfüllung im Arbeitsgraben reduziert und somit für die oberirdisch sichtbaren Konstruktionen eine stabile Basis geschaffen.

Zudem dienen die setzungsunempfindlichen Seitenwände auch zur Befestigung der Kanalrohre im Außenbereich, um Setzungen des Kanals zu vermeiden.